VDI/BTGA 6044 | Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen
Die Richtlinie VDI/BTGA 6044 "Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und
Kühlkreisläufen" basiert auf der BTGA-Regel 3.003 "Wassergeführte Kalt-
bzw. Kühlwasserkreisläufe - zuverlässiger Betrieb unter
wassertechnischen Aspekten" und ist ein gemeinsames Projekt des VDI -
Verein Deutscher Ingenieure e.V. und des BTGA - Bundesindustrieverband
Technische Gebäudeausrüstung e.V.
Mit Veröffentlichung der neuen Richtlinie VDI/BTGA 6044 wurde die BTGA-Regel 3.003 zurückgezogen.
Anwendungsbereich für Kalt- und Kühlwasserkreisläufe
Die Richtlinie VDI/BTGA 6044 gilt für geschlossene Kalt- und
Kühlwasserkreisläufe mit einer maximalen Umlaufwassertemperatur von +40
°C und einem Gesamtvolumen über 1.000 Liter - ohne Berücksichtigung von
eventuell vorhandenen Speichervolumen.
Die Richtlinie VDI/BTGA 6044 hält den Einbau von Komponenten wie
Feinfilter, Aktivkohlefilter, Manometer zur Druckverlustkontrolle am
Feinfilter neben weiteren Komponenten für sinnvoll.
Weiter empfiehlt die Richtlinie VDI/BTGA 6044 das Anlagenvolumen zwei- bis sechsmal pro Tag im Nebenstrom, unter Verwendung eines Feinfilters mit einer Filterfeinheit zwischen 0,5 und 5 µm, zu filtrieren.
Eine Entfernung von Partikeln durch Filtration ist in allen Anlagen empfehlenswert und bei der Sanierung von Bestandsanlagen, bei denen ein vollständiger Wasseraustausch mit anschließendem Spülen nicht möglich ist, grundsätzlich notwendig.
Zudem ist die alleinige Wirkung von Desinfektionsmaßnahmen sehr gering, da ohne Ablösen des vorhandenen Biofilms (z. B. durch Dosierung eines Biodispergators) und Entfernung aus dem System (z. B. durch Filtration) das Nahrungsangebot im System nicht reduziert wird und mit einer schnellen Wiederverkeimung zu rechnen ist.
Der Einsatz bestimmter Wasserbehandlungschemikalien und Frostschutzmittel kann zu einer erhöhten elektrischen Leitfähigkeit und zu einem erhöhten TOC-Gehalt führen.
Dieser erhöhte TOC-Gehalt kann unter Verwendung von Aktivkohle wieder auf das geforderte Niveau von < 25 g/m³ reduziert werden.
Ein Artikel - Alles drin! VDI/BTGA 6044
Um allen Anforderungen und Empfehlungen der Richtlinie VDI/BTGA 6044 zur
Vermeidung von Schäden in Kaltwasser- und Kühlkreisläufen gerecht zu
werden, haben wir für alle Anlagenvolumen von 1 bis 180 m³, unter
Berücksichtigung, das Anlagenvolumen zwei- bis sechsmal pro Tag zu filtrieren, Komplettpakete geschnürt um allen
unseren Kunden ein einfaches Rundum-Sorglospaket an die Hand zu geben.
In unseren eigens an die Richtlinie VDI/BTGA 6044 angepassten Artikel sind, abgestimmt auf die Größe Ihrer Anlage, immer folgende Komponenten enthalten:
- Filtergehäuse
- Differenzdrucküberwachung am Gehäuse montiert (ausgenommen AK)
- Haltewinkel, Bodenbefestigung oder Fußgestell
- Filterelemente oder Filtereinsätze
Die folgenden Artikel finden Sie mit vollumfänglicher Beschreibung in unserem Web-Shop
Feinfilter:
VDI6044 | KF-4 Anlagenvolumen 1-4m³
VDI6044 | KF-8 Anlagenvolumen 4-8 m³
VDI6044 | KF-24 Anlagenvolumen 8-24 m³
VDI6044 | KF-48 Anlagenvolumen 24-48 m³
VDI6044 | KF-96 Anlagenvolumen 48-96 m³
VDI6044 | BF-80 Anlagenvolumen bis 80 m³
VDI6044 | BF-180 Anlagenvolumen 80-180 m³
Aktivkohlefilter:
VDI6044 | AK-1,6 Anlagenvolumen bis 1,6 m³
VDI6044 | AK-4,8 Anlagenvolumen 1,6-4,8 m³