Sonderkonstruktionen – maßgeschneiderte Filtrationslösungen für Ihre Prozesse
Standard reicht nicht immer aus. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen entwickeln wir individuelle Sonderkonstruktionen, die exakt auf Ihre Prozesse und Betriebsbedingungen abgestimmt sind. Ob spezielle Gehäuseabmessungen, besondere Werkstoffe, Anschlussvarianten oder komplexe Anlagentechnik – wir realisieren Filtrationssysteme, die funktionieren, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen. Unsere erfahrenen Techniker begleiten Sie von der Idee über die Konstruktion und Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme. Dank unserer flexiblen Produktionsmöglichkeiten können wir auch kurzfristig auf individuelle Anforderungen reagieren.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anwendung
- Auslegung und Konstruktion nach geltenden Normen und Richtlinien
- Verarbeitung hochwertiger Materialien
- Integration in bestehende Anlagen möglich
- Kurze Reaktionszeiten und kompetente Beratung
Auswahl an Materialen & Support
Beutelfiltergehäuse
- Klappdeckel
- Anschlüsse: Flansche nach DIN1092-1
Kerzenfiltergehäuse
- Spannklammerverschluss
- Abnehmbare Haube
- DOE-Adapter
Filterrack
- Aufnahme der vier Filtergehäuse
- Inkl. Tropfkante und Auffangrinne mit Abfluss
Filteranlage mit Beutel- und Kerzenfilter
zur Filtration von chemischen Stoffen
Anwendung
Das Medium wird zunächst in verschiedenen Stufen über die drei Beutelfiltergehäuse, bis auf 25 µm, vorfiltriert. Hier kommen ausgekleidete Edelstahlsiebkörbe zum Einsatz.
Die finale Filtration erfolgt anschließend über ein Kerzenfiltergehäuse mit sechs 20"-Edelstahlfilterelementen der MS-Baureihe und einer Feinheit von 5 µm.
Der Einsatz erfolgt in ATEX Zone I.
Technische Daten
Betriebsdruck: 0 bar bis +7,5 bar
Betriebstemp.: +10 °C bis +55 °C
Werkstoff: 1.4301
Gefertigt nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Kat. I, Modul A

Beutelfiltergehäuse
- Klappdeckel
- Ein- und Ausgang pro Gehäuse flexibel bedienbar
- Gehäuse einzeln entleerbar
Gestell
- Modularer Aufbau aus zwei mal vier Filtergehäusen
- Unteres Drittel und Boden aus Lochblech, ausgekleidet mit Edelstahlgewebe 800 µm
8-fach Beutelfilteranlage
zur unterbrechungsfreien Filtration von Wasser
Anwendung
Um die unterbrechungsfreie Filtration von Kühlwasser zu gewährleisten kommt eine modulare Beutelfilteranlage aus zwei Modulen, je vier Beutelfiltergehäuse der Größe 2, zum Einsatz.
Jedes Gehäuse ist individuell zu- und abschaltbar um einen Filterwechsel im laufenden Betrieb der Anlage zu ermöglichen.
Bei Bedarf kann die Anlage mit geringem Montageaufwand um ein weiteres Modul ergänzt werden.
Technische Daten
Betriebsdruck: 0 bar bis +10 bar
Betriebstemp.: +5 °C bis +80 °C
Ein-/Ausgang Gehäuse: Flansch DN80 DIN1092-1
Ein-/Ausgang Rohrleitung: Flansch DN150 DIN1092-1
Werkstoff: 1.4404
Gefertigt nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Art. 4, Absatz 3

Modulfiltergehäuse
- Klappdeckel und –boden mit Federöffnungshilfe
- Verschluss durch Klammerschrauben
- Anschlüsse: Flansche DIN1092-1
Modulfiltergehäuse 12" aus Hastelloy
zur Filtration verschiedener Säuren
Anwendung
Durch ein 12" Diskfilter-Aktivkohlemodul sollen diverse Säuren filtriert werden. Da Edelstahl V4A hier an seine Grenzen stößt, wird auf Hastelloy gesetzt. Ein Werkstoff mit höchster Chemikalienbeständigkeit.
Zum Einfachen Ein- und Ausbau des Filtermoduls sind sowohl Deckel als auch Boden des Filtergehäuses aufklappbar.
Technische Daten
Betriebsdruck: 0 bar bis +3 bar
Betriebstemp.: +10 °C bis +80 °C
Werkstoff: Hastelloy 2.4602
Gefertigt nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Art. 4, Absatz 3
Filtergehäuse
- Flanschdeckel mit Augenschraubenverschluss
- Anschlüsse: Flansche nach DIN1092-1
- Schaberkorbeinheit Werkzeuglos entnehmbar/li>
- Totraumfreies Filtergehäuse
Heizmantel
- Ausgelegt auf den Betrieb mit Heißwasser oder Thermal-Öl
- Anschlüsse: Innengewinde 3/4" BSPP/G
Kantenspaltfilter AS175-FD mit Heizmantel
zur Filtration von Schokolade
Anwendung
Überschüssige, flüssige Schokolade soll nach der Beschichtung von Pralinen aufgefangen und weiterverwendet werden. Hierzu müssen zunächst aber Nusssplitter, Dekostreußel und Kakaostücke aus der Schokolade entfernt werden.
Hierzu wird die verflüssigte Schokolade im Kantenspaltfilter filtriert. Um das Aushärten der Schokolade zu verhindern, ist der Kantenspaltfilter mit einem Heizmantel ausgestattet.
Zur Entleerung des Filtergehäuses ist ein beheizter Kugelhahn verbaut.
Technische Daten
Betriebsdruck: 0 bar bis +10 bar
Betriebstemp.: +10 °C bis +180 °C
Werkstoffe: Edelstahl 1.4404 / Silikon (FDA) / virginales PTFE
Gefertigt nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Kat. I, Modul A

Granulatcontainergehäuse
- Klappdeckel
- Anschlüsse: Nutflansche nach DIN1092-1
- Heizmantel, ausgelegt für Gasbetrieb
- Mit TÜV-Abnahme nach Kat. IV, Modul G
Granulatcontainer
- Lochblechdeckel, ausgekleidet mit Edelstahlgewebe 800 µm
- Unteres Drittel und Boden aus Lochblech, ausgekleidet mit Edelstahlgewebe 800 µm
Granulatcontainergehäuse
zur Trocknung von Gas
Anwendung
Zur Trocknung wird Gas durch einen Siebkorb, gefüllt mit losem Silicagel in Kugelform, filtriert. Um eine lange Kontaktzeit zu gewährleisten ist nur das untere Drittel des Containers gasdurchlässig. Zur Regenerierung des Silicagels wird das Gehäuse über einen Heizmantel erhitzt und das Silicagel so wieder ausgetrocknet.
Technische Daten
Betriebsdruck: -1 bar bis +25 bar
Betriebstemp.: +10 °C bis +200 °C
Volumen Gehäuse: 80 l
Volumen Heizmantel: 137 l
Werkstoff: 1.4404
Oberfläche: Geschliffen Ra < 0,8 µm und e-poliert
Gefertigt nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Kat. IV, Modul G

1-fach Beutelfiltergehäuse
- Tri-Clamp-Deckel
- Anschlüsse: Gewindestutzen DIN11864-1
- Totraumfreies Filtergehäuse
Heizmantel
- Hygiene-Domdeckel mit Schwenkarm
- Verschluss durch Knebel-Klemmschrauben
- Totraumfreies Filtergehäuse mit entnehmbarer Zwischenplatte
Beutelfiltergehäuse 1-fach und 6-fach
zur Filtration von Impfstoffen
Anwendung
Aus Impfstoffen soll vor der Abfüllung biologisches Trägermaterial entfernt werden. Hierzu werden die Impfstoffe durch MHF-Filterelemente filtriert. Zur idealen Reinigung und Sterilisation sind beide Gehäuse mit CIP-Anschlüssen ausgestattet und alle Elemente zur Aufnahme der Filterelemente sind entnehmbar. Höchste Flexibilität im Betrieb ist durch die angebrachten Rollen und einfache Bewegbarkeit gewährleistet.
Technische Daten
Betriebsdruck: -1 bar bis +6 bar
Betriebstemp.: +10 °C bis +150 °C
Werkstoffe: Edelstahl 1.4404
Oberfläche: Geschliffen Ra < 0,8 µm und e-poliert
Gefertigt nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Kat. II, Modul A2
Greifen Sie auf unseren erstklassigen Support zurück:
- Auslegung nach DGRL 2014/68/EU
- Auslegung nach AD2000
- 3D CAD Modellierung
- Zeichnungserstellung
- Dokumentation, Bescheinigungen, Zeugnisse
- Behälterberechnungen (auch für Sonderwerkstoffe)
- TÜV-Abnahme Kategorie I / II / III und IV
- ATEX-Abnahme Zone 0 / 1 und 2
Wir bieten eine umfangreiche Palette an Optionen, die im Folgenden auszugsweise aufgeführt sind:
Gehäusedeckelausführungen
- Augenschrauben mit Ringmuttern
- Stiftschrauben
- Klammerschrauben
- Deckelausführung mit elektrischem Kontakt
Anschlüsse
- Flansch
- Innengewinde
- Außengewinde
- Milchrohrgewinde
- Tri-Clamp
Oberflächen
- mechanisch poliert
- matt gebeizt
- elektropoliert
Hochdruckausführungen
Sonderwerkstoffe
- Hastelloy
- Titan
- Edelstahl 1.4539
Auskleidungen/Beschichtungen
- Gummierung
- Halar-Beschichtung
- PTFE / PEEK
- PVDF
Zubehör
- Automatiksteuerung
- Differenzdruckanzeiger mit elektrischen Kontakten
- Entlüftungsventile
- Entleerungsventile
- Fußgestell
-
verschiedene Dichtungswerkstoffe:
Perbunan, EPDM, Silikon, Viton, FEP-ummantelte Dichtungen