Anwendung
Aus der heutigen Industrie ist die Mikrofiltration kaum noch wegzudenken.
Sterilfilter sind für die höchsten Reinheitsanforderungen in der Pharma- und Kosmetikindustrie, in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie,
sowie der Verpackungs- und Elektronikindustrie konzipiert.
Bei den zu filtrierenden Medien handelt es sich beispielsweise um Chemikalien, Öle, Luft und Gas.
Eigenschaften
Filterelemente
Die Sterilfilterelemente bestehen aus hochwertigen Kunststoffen und bieten daher eine breite chemische Beständigkeit.
Sie sind in den unterschiedlichsten Längen und Filterfeinheiten lieferbar und können in den unterschiedlichsten
Applikationen eingesetzt werden. Die Elemente lassen sich in folgende Gruppen unterteilen:
Die Vorfiltration dient dazu, grobe Verunreinigungen auszusondern und die hochwertigen Endstellenfilterelemente zu schützen.
Das zu filtrierende Medium durchfließt die Filterkerze von außen nach innen.
Hierbei lagern sich die groben Partikel an der Außenseite ab, kleinere Partikel werden durch die feiner werdende
Porenstruktur im inneren der Filterkerze aufgefangen.
Die Filterkerze wird somit optimal genutzt, die Betriebszeit verlängert sich und Kosten werden eingespart.
Die hochwertigen Endstellenfilterelemente werden in der Mikrofiltration für die Absolutfiltration verwendet und
gewährleisten größtmögliche Reinheit. Der Filtrationsprozess bei der Endstellenfiltration gleicht dem der Vorfiltration.
Unsere Sterilfiltergehäuse sind aus Edelstahl gefertigt und werden den höchsten Reinheitsanforderungen der Chemie-, Pharma- und Elektroindustrie gerecht.
Sie besitzen keinerlei Toträume und können zusammen mit den Sterilfilterelementen dampfsterilisiert oder chemisch desinfiziert werden.